RGZV Algermissen Kükenbörse 27. April 2025 Nachbericht
Kükenbörse 2025 des RGZV Algermissen
Ein voller Erfolg mit über 500 Besuchern
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Der RGZV Algermissen und Umgebung von 1901 öffnete seine Tore des Vereinsheims in der alten NaturGärtnerei Ingelmann in der Heerstr. 10 in Algermissen zur beliebten Kükenbörse 2025 – und übertraf dabei alle Erwartungen. Mit über 500 Besucherinnen und Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg und lockte Tierliebhaber, Züchter und Familien gleichermaßen an.
Schon vor der offiziellen Eröffnung um 9 Uhr durch den 1. Vorsitzenden Martin Ingelmann bildeten sich lange Schlangen am Eingang, ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse an der Rassegeflügelzucht und dem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren. Damit diese Börse überhaupt stattfinden konnte, wurde sie, wie bereits die ElsterSchau um vergangen Jahr mit diversen Auflagen durch die Behörden versehen. Eine erfahrene Tierärztin führte vor der Eröffnung eine Begutachtung der Tiere durch – ein wichtiges Zeichen für Tiergesundheit und -schutz.
Die Börse selbst bot ein außergewöhnliches Spektrum an Rassen. Besucher konnten unter anderem die seltenen Zwerg-Houdán und Zwerg-Crèvecœur bestaunen – wahre Exoten in der Zuchtwelt. Auch Wirtschaftsrassen wie die robusten Mechelner oder die zuverlässige Welsumer waren vertreten. Abgerundet wurde das Angebot durch beeindruckende Vertreter der Großrasse Brahma sowie die zierliche Kleinrasse Sebright.A
Die gesamte Veranstaltung wurde geplant und koordiniert von Tobias und Jennifer Peik, die als Ausstellungsleitung mit großem Engagement und viel Liebe zum Detail überzeugten. Unterstützt wurden sie dabei von zahlreichen helfenden Mitgliedern, ohne deren tatkräftigen Einsatz die Börse in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Auch die Kuchenspenden vieler Vereinsmitglieder sorgten für ein rundum gelungenes Ambiente – der Duft frisch gebackener Kuchen trug ebenso zur Wohlfühlatmosphäre bei wie die freundlichen Gespräche bei einer schmackhaften Bratwurst.
Ein besonderes Highlight war die Ehrung von Lennard Peik, der für seine herausragenden züchterischen Leistungen zum Jugendkreismeister Hannover ausgezeichnet wurde. Die Übergabe erfolgte durch den Kreisvorsitzenden von Hannover Martin Asche - ein schönes Zeichen für die Förderung des Nachwuchses in der Geflügelzucht.
Nicht zuletzt gilt ein großer Dank Friedhelm Graunke, der mit seinem unermüdlichen Einsatz maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat.
Mit dieser Kükenbörse hat der RGZV Algermissen nicht nur ein beeindruckendes Schaufenster für die Rassegeflügelzucht geschaffen, sondern auch einmal mehr gezeigt, was mit Leidenschaft, Gemeinschaft und Organisationstalent möglich ist. Die Vorfreude auf 2026 ist jetzt schon groß.
Ihre Nachricht an uns:
Contact us any time
Hier sind wir anzutreffen
Heerstraße 10, 31191 Algermissen, Deutschland
+49 5126 1238
So sind wir online erreichbar
info@rgzv-algermissen.de